Pro:



Ältere Einträge laden


Gerade in der heutigen und jetzigen Zeit dürfte es nicht an den Finanzen scheitern, dass ein Kind dem Kindergarten fernbleiben muss. Integration fängt nicht erst in der Schule an. Je früher sie anfängt, desto leichter und schneller findet sie statt. Als ehemaliger Lehrer weiß ich wie schlimm es für Schüler/innen ist, einem Unterricht ohne eigene Deutschkenntnisse folgen zu wollen, womöglich noch in einer großen Klasse in der dem/der Lehrer/Lehrerin bzgl. innerer Differenzierung alles abverlangt wird. Mittlerweile ist es schon soweit, dass Kindergärten geschlossen werden, weil die Kommunen Gelder einsparen müssen oder den Eltern so hohe Kindergartengebühren abverlangen müssten, dass diese unbezahlbar sind. Kindergärten sollten m.E. wie auch Schulen gebührenfrei sein. Ab dem 3. Lebensjahr sollte es eine Kindergartenpflicht geben.



Kinder sind UNSERE Zukunft! Familie uns Beruf MUSS vereinbar werden, von einem ISTZUSTAND kann bei uns mit der geplanten Erhöhung KEINE Rede mehr sein.



Max



Sagen Sie uns Ihre Meinung:

Vielen Dank!

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig!



Eine neue Kultur in der Politik

Für die Rückkehr und Stärkung von Ehrlichkeit, Anstand und Moral in Landesregierung und Landtag.

• Für Politiker, die auch Vorbilder sein werden
• Für pragmatische Lösungen in der Landespolitik
• Für sachliche Debatten und konstruktive Zusammenarbeit
• Für eine vernünftige Politik in Hessen ohne linke und rechte Nebenwirkungen

Bislang wird die Politik von oben diktiert - wir wollen zukünftig mit Ihnen in Hessen gemeinsam gestalten.
Denn - Politik ist für die Menschen da!

FREIE WÄHLER Hessen

Landesvorsitzender
Rudolf Schulz

Landesgeschäftsstelle:
Friedrichstr. 14
35392 Gießen

Tel.: +49 (641) 49 41 16 88
Fax: +49 (641) 9 44 34 98

E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-hessen.de