Auf dieser Website nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch oder betrieblich notwendigen Umfang erhoben. Die erhobenen Daten werden in keinem Fall verkauft oder aus anderen als den unter dem Punkt „verwendete Webdienste von Drittanbietern“ genannten Gründen an Dritte weitergegeben.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie dieser Schutz gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
FREIE WÄHLER Hessen
Landesgeschäftsstelle:
Friedrichstr. 14
35392 Gießen
Tel.: +49 (641) 49 41 16 88
Fax: +49 (641) 9 44 34 98
E-Mail: geschaeftsstelle@freiewaehler-hessen.de
Diese Website erhebt und speichert automatisch in ihren Server-Logfiles Informationen, die Ihr Browser an sie übermittelt. Dies sind:
Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
Diese Internetseiten verwenden an mehreren Stellen sogenannte Cookies. Sie dienen dazu, das Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden – je nach Einstellung Ihres Browsers – nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Cookies werden von uns als Betreiber dieser Seite nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft. Ausnahmen von dieser Regelung gelten nur dann und gemäß § 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO, wenn es der Wahrung der berechtigten Interessen des Betreibers dieser Seite dient.
Wenn Sie auf unserer Website Ihre Meinung zu den Kita-Gebühren in das Pro- oder Contra-Formular eintragen, dann müssen Sie dazu einen Namen oder ein Pseudonym und Ihre Mitteilung eingeben. Diese Daten werden in einer Datenbank gespeichert und öffentlich auf dieser Website angezeigt.
Erfassung der Daten in Server-Logfiles:
Metadaten, die Informationen zum Eintrag Ihrer Meinung enthalten, werden automatisiert vom Webserver gespeichert und in regelmäßigen Abständen gelöscht. Wir als Betreiber der Website haben jedoch keinen Einfluss auf die Speicherung oder gezielte Löschung dieser Daten.
Wenn Sie auf unserer Website die angebotene Kommentarfunktion nutzen, müssen Sie neben dem Kommentar auch einen Namen oder ein Pseudonym angeben. Diese Daten sind öffentlich für alle Nutzer dieser Website sichtbar. Ebenfalls verpflichtend für die Eintragung eines Kommentars ist die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Diese E-Mail-Adresse wird nicht öffentlich angezeigt und dient nur dazu, Sie als Verfasser des Kommentars kontaktieren zu können. Die eingegebenen Daten werden inklusive der IP-Adresse Ihres Netzzugangs in einer Datenbank gespeichert und dort solange vorgehalten, wie diese Website betrieben wird.
„Daumen rauf“ und „Daumen runter“-Funktion:
Zu einem von Ihnen oder von Dritten abgegebenen Kommentar können Sie anonym Ihre Meinung kundtun, indem Sie auf das „Daumen rauf“- oder „Daumen runter“ Symbol klicken, das bei jedem Kommentar angezeigt wird. Ihre Stimmabgabe wird dabei durch ein permanentes Cookie gespeichert, um mehrfache Stimmabgaben zu verhindern. In unserer Datenbank hinterlegen wir zu dieser Stimmabgabe zusätzlich die IP-Adresse Ihres Netzzugangs. Eine Preisgabe von persönlichen Informationen an Dritte findet bei Nutzung dieser Funktion nicht statt.
Erfassung der Daten in Server-Logfiles:
Metadaten, die Informationen zu Ihrem Kommentar enthalten, werden automatisiert vom Webserver gespeichert und in regelmäßigen Abständen gelöscht. Wir als Betreiber der Website haben jedoch keinen Einfluss auf die Speicherung oder gezielte Löschung dieser Daten.
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher stehen wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten kann oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefte Informationen wünschen, senden Sie bitte eine E-Mail an geschaeftsstelle@freiewaehler-hessen.de.
Auf Antrag erhalten Sie unentgeltlich eine Auskunft über die im Zusammenhang mit dieser Website von Ihnen stammenden und von uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Weiterhin können Sie eine Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen, sofern es sich nicht um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder um Daten handelt, die der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht unterliegen.
Ihren Antrag zu den vorgenannten Zwecken richten Sie bitte formlos und unter Nennung der gewünschten Auskunftsmerkmale (z. B. E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Name, …) per E-Mail an geschaeftsstelle@freiewaehler-hessen.de.
Um Ihrem möglichen Wunsch nach einer Datensperre jederzeit nachkommen zu können, ist es erforderlich, die zur Sperrung vorgemerkten Daten zur Kontrolle in einer separaten Sperrdatei vorzuhalten. Sofern keine gesetzliche Archivierungspflicht besteht, können Sie auch die Löschung dieser Daten verlangen.
Wir benutzen das Plugin „Banner auf der eigenen Webseite einbinden“ der openPetition gGmbH, um unserer Website mit der Website zur Petition „KitaFrei - Für Gebührenfreie Kindertagesstätten“ zu verlinken. Die Einbindung dieses Plugins erfolgt beim Laden unserer Seite automatisch und ist für uns zum Betrieb unseres Webangebots grundlegend erforderlich.
Auf unserer Website wird der FREIE WÄHLER Twitter Feed angezeigt. Dazu nutzen wir ein von Twitter bereitgestelltes Plugin. Die datenverarbeitende Stelle in diesem Fall ist die Twitter International Company, ein irisches Unternehmen mit eingetragenem Geschäftssitz in One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Irland. Über den Datenschutz bei Twitter können Sie sich unter https://twitter.com/de/privacy informieren.
Auf unserer Website wird der News-Stream von facebook Inc (ansässig in Menlo Park, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika) als von facebook bereitgestelltes Plugin eingebunden. Der Datenverantwortliche in diesem Fall ist Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland.
Die gesamte Datenschutzerklärung von facebook können Sie hier abrufen: https://www.facebook.com/privacy/explanation