Pro:



Ältere Einträge laden


Gerade in der heutigen und jetzigen Zeit dürfte es nicht an den Finanzen scheitern, dass ein Kind dem Kindergarten fernbleiben muss. Integration fängt nicht erst in der Schule an. Je früher sie anfängt, desto leichter und schneller findet sie statt. Als ehemaliger Lehrer weiß ich wie schlimm es für Schüler/innen ist, einem Unterricht ohne eigene Deutschkenntnisse folgen zu wollen, womöglich noch in einer großen Klasse in der dem/der Lehrer/Lehrerin bzgl. innerer Differenzierung alles abverlangt wird. Mittlerweile ist es schon soweit, dass Kindergärten geschlossen werden, weil die Kommunen Gelder einsparen müssen oder den Eltern so hohe Kindergartengebühren abverlangen müssten, dass diese unbezahlbar sind. Kindergärten sollten m.E. wie auch Schulen gebührenfrei sein. Ab dem 3. Lebensjahr sollte es eine Kindergartenpflicht geben.



Kinder sind UNSERE Zukunft! Familie uns Beruf MUSS vereinbar werden, von einem ISTZUSTAND kann bei uns mit der geplanten Erhöhung KEINE Rede mehr sein.



Max



Sagen Sie uns Ihre Meinung:

Vielen Dank!

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig!



Cookie-Einstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies für den allgemeinen Betrieb unserer Seite, die Darstellung von Videos oder die Einbindung unseres Twitter-Feeds. Näheres Erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen anpassen

Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten: